Jahreshauptversammlung 2024
Johanna Lipovsky und Polly Hoffmann neue Jugendsprecher
Johanna Lipovsky und Polly Hoffmann sind zu neuen Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Roda gewählt worden, Nils Lipovsky und Joscha Junghenn sind die neuen Beisitzer, das ergaben die Neuwahlen des Jugendausschusses bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Roda.
Dieser Jugendausschuss ist das Bindeglied zwischen den Jugendlichen und den Jugendwarten und Betreuern.
An der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus nahmen der stellvertretende Kreisjugendwart Thorsten Scheuermann, Wehrführer Tim Werner, 1. Vorsitzender Christian Junghenn und Dieter Angersbach als Vertreter des Bürgermeisters sowie alle Jugendwarte und Betreuer teil. Sie alle lobten in Ihren Grußworten die Aktivitäten der Jugendlichen.
Die alten Jugendsprecher Arne Trust und Ole Paulus gaben einen Rückblick auf Jahr 2024.
Ein Wochenende verbrachte man im Sportcamp am Edersee, sowie 5 Tage im Albert Schweitzer Lager am Edersee, auch am 3-tägigen Kreiszeltlager in Rhoden nahm man ein Wochenende teil.
Auch sonst wurde viel geboten wie, theoretischer Unterricht, Sport, und Bastelabende. Selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke wurden an die älteren Mitglieder im Verein verschenkt. Insgesamt war im vergangenen Jahr an 90 Tagen Jugendfeuerwehr.
Jan Christ mit 63 Teilnahmen als aktivstes Mitglied des Jahres geehrt
Die fleißigsten Mitglieder Jan Christ, Noah Staatz, Jan Christ, Joscha Junghenn, Jonah Tripp, Johanna Lipovsky, Polly Hoffmann, Selina Junghenn und Tinka Hoffmann wurden mit je einem Pokal ausgezeichnet. Jan Christ erhielt noch zusätzlich den Wanderpokal als aktivstes Mitglied 2024, er hatte mit 63 Teilnahmen die meisten Übungsstunden besucht.
Die Jugendfeuerwehr hatte 25 Mitglieder. Aus Altersgründen, mit Erreichen des 18. Lebensjahres mussten die Jugendfeuerwehr Pia Eberling, Melina Möbus und Leni Hoffmann verlassen, sie wurden nach 8 Jahren verabschiedet und in den Verein übergeben. Ihnen überreichte Wehrführer Tim Werner die Jugendnadel.
Wettbewerbe
An vielen Wettbewerben war man äußerst erfolgreich am Start. Im Region Burgwald Cup, wo man Mitveranstalter ist, belegte man den 3. und 4. Platz. Bei den Kreismeisterschaften in Rhoden wurden die Mädchen Vizekreismeister auch die Jungengruppe sicherte sich die Vizekreismeisterschaft, damit hatten die Jungengruppe sich die Fahrkarte zu den Hessenmeisterschaften in Alsfeld gesichert. Dort belegte die Gruppe einen hervorragenden 5. Platz.