Bambinis erwerben Feuerwehr-Diplom

Neun der über zwanzig Bambinifeuerwehr-Kids der Feuerwehr Roda haben ihr Feuerwehr-Diplom erworben. „Das ist die höchste Auszeichnung, die ein Bambinifeuerwehr-Kind in Roda erwerben kann“ spornte Betreuerin Sarah Werner die Kids an.

 

Nach einer kurzen Einweisung durch die Betreuerinnen Stefanie Bader und Sarah Werner konnten die Kinder mit Hilfe ihres Laufzettels 10 verschiedene Stationen durchlaufen. „Am coolsten ist die Leiterwand und das Dosen-Spritzen mit einem echten Feuerwehr-Schlauch“ so Gabriel, ein Mitglied der Bambinifeuerwehr Roda. Die Kinder mussten Feuerwehr-Stiefel-Weitwurf machen, die Leiterwand der Jugendfeuerwehr mit Hilfe von Wehrführer Bastian Werner begehen. Dann ging es weiter zum „Anziehen“, hier mussten Feuerwehrkombi, Helm und Handschuhe auf Zeit angezogen werden und ein Feuerwehr-Puzzle musste erledigt werden. Jugendfeuerwehrmitglied Nicolas Hebeler zeigte den Kids, wie man schnell einen Feuerwehrschlauch rollt und stoppte einen Sprint jedes Bambinis. Jugendfeuerwehr-Mitglied Maren Schäfer zeigte den Kindern den Feuerwehrknoten „Mastwurf“, den hatten einige schnell drauf und konnten ihn selbst machen. Ein Highlight waren natürlich die Station von den Feuerwehrmännern Jens Lipovsky und Peter Werner, hier durften die Kinder mit Schlauch und Strahlrohr einige Dosen abspritzen. Feuerwehrmann Nils Albrecht machte mit den Kindern ein Bilderrätsel und ein Wissensquiz direkt am Feuerwehrauto.

 

Alle Kinder haben das Diplom erworben und hatten viel Spaß. Den Wettbewerb haben sich die Rodaer Betreuerinnen ausgedacht und dieser wird jedes Jahr wiederholt. „Ich bin einer alter Hase, ich habe schon ein Diplom zu Hause“, so Hannah Trusheim.