Bambinis besuchen die Feuerwehr Frankenberg
Die Bambini-Feuerwehr Roda hat zusammen mit ihren Betreuerinnen Silvia Brötzmann, Steffi Bader und Sarah Werner die Feuerwehr Frankenberg besucht.
Ganz kindgerecht und interessant führten Selina Stumpe und Steffen Oberlies, Einsatzkräfte der Frankenberger Wehr, die Kinder durch den Frankenberger Stützpunkt. Man begann in den Umkleideräumen der Feuerwehrleute, die die Kinder schon sehr interessant fanden. Jedes Kind durfte mal einen Helm oder eine Nomex-Jacke der Feuerwehr anziehen und die Kinder waren erstaunt wie schwer so etwas doch ist.
Natürlich konnte man die Kids nicht lange im Haus halten, schnell ging es über in die Fahrzeughalle. Alle Kinder durften mal in jedem Feuerwehrauto sitzen, haben die Einrichtung der Autos bestaunt und Selina Stumpe und Steffen Oberlies viele Fragen gestellt, die diese aber ohne Probleme toll beantworten konnten. „In dem Auto sind 12 Badewannen voll Wasser“, das versteht ein Kind doch weitaus besser, als wenn ihm eine Liter-Zahl genannt wird. In einem unbeobachteten Moment wurde natürlich auch mal die Hupe von den Kindern ausgetestet, den Knopf für das Martinshorn haben sie wohl nicht sofort gefunden.
„Ihr glaubt es nicht, das ist so cool, der Steffen der will mit uns Drehleiter fahren“ rief die kleine Hannah einem Kind nach dem anderen zu, nachdem Oberlies ihr das Geheimnis verraten hatte. Nachdem die Gewitterwolken verzogen waren, durfte tatsächlich jedes Kind mal im Korb der Drehleiter, die 30 Meter weit ausgefahren werden kann, in die Höhe fahren. Bei 11 Metern hörte Oberlies auf, aber das kam selbst den Betreuerinnen wie 30m vor.
Ein Dank an Selina Stumpe und Steffen Oberlies, das war ein unvergessliches Highlight für die Bambinis Roda und auch ihre Betreuerinnen.